Hekla lava D6 (Lava, Asche des Hekla-Vulkans, Island)
Indikationen:
Bei Abnutzungserscheinungen, Entzündungen und Schmerzen der Finger- und Zehengelenke, Fersensporn, Kieferknochenschwund, Osteoporose, fördert das Einwachsen von Zahnimplantaten, bei Zysten im Kieferknochen
Weitere Informationen:
Hekla lava wirkt auf Knochen und Zähne und kann Knochenerkrankungen aufhalten. Es wird von Homöopathen vor allem bei der Behandlung von Fersensporn (einer Knochenveränderung am Fersenbein, die sehr schmerzhaft ist) eingesetzt. Auch bei Kieferknochenschwund oder Zysten im Kiefer sind gute Erfolge durch Hekla lava verzeichnet worden.
Die Wirkung dieses Mittels wurde schon früher beschrieben, aber erst 2003 wurde eine Homöopathische Arzneimittelprüfung von der Dr. B.K. Bose Stiftung durchgeführt.
Die Wirksamkeit wurde in einer placebokontrollierten Doppelblindstudie nachgewiesen. (Quelle: Dr. Markus Wiesenauer, Natur und Medizin, Nr. 2, März, April 2008, Autorin A. Kerckhoff)
Dosierung:
Als Kur drei Wochen lang 3 x täglich 1 Gabe (1 Gabe = 5 Globuli oder 1 Tablette oder 5 Tropfen), danach eine Woche Pause; Intervall wiederholen